Was ist entertainment software rating board?

Die Entertainment Software Rating Board (ESRB) ist eine Organisation in den Vereinigten Staaten, die Computerspiele und Apps bewertet und Altersbeschränkungen festlegt. Das Hauptziel des ESRB ist es, Eltern und Verbrauchern Informationen zu geben, um ihnen bei der Entscheidung über den Kauf und die Nutzung von Spielen zu helfen.

Das Bewertungssystem des ESRB besteht aus mehreren Alterskategorien:

  1. EC (Early Childhood): Spiele, die speziell für Kinder im Vorschulalter entwickelt wurden und keine Inhalte enthalten, die Eltern bedenklich finden könnten.

  2. E (Everyone): Spiele, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Sie können geringfügige Gewalt oder komische Sprache enthalten.

  3. E10+ (Everyone 10 and older): Spiele, die für Kinder ab 10 Jahren und älter geeignet sind. Sie können leicht erhöhte Gewalt oder etwas stärkere Sprache enthalten.

  4. T (Teen): Spiele, die für Jugendliche ab 13 Jahren und älter geeignet sind. Sie können intensivere Gewalt, milden Fluch und sexuelle Anspielungen enthalten.

  5. M (Mature): Spiele, die für Erwachsene ab 17 Jahren und älter geeignet sind. Sie können intensive Gewalt, sexuelle Inhalte, starke Sprache und Blutrausch enthalten.

  6. AO (Adults Only): Spiele, die ausschließlich für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet sind. Sie können extrem gewalttätige oder sexuell explizite Inhalte enthalten.

Zusätzlich zur Altersbewertung gibt der ESRB auch Informationen über Inhalte wie Gewalt, Sex, Sprache, Glücksspiel und Drogenmissbrauch. Diese Informationen sollen Eltern dabei helfen, die Spiele auszuwählen, die ihren Werten und Überzeugungen entsprechen.

Die Bewertungen des ESRB sind nicht rechtlich bindend, sondern dienen als Richtlinie. Viele Einzelhändler berücksichtigen die ESRB-Bewertungen jedoch und verkaufen Spiele nur an Personen, die das empfohlene Mindestalter erreicht haben.

Kategorien